ATOS Trio

Abonnementkonzert
02.06.2022 19:30
Grosser Saal, Konzerthaus Klagenfurt
Werke von Erich Wolfgang Korngold, Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart

Annette von Hehn, Violine
Stefan Heinemeyer, Violoncello
Thomas Hoppe, Klavier

Tickets kaufen

Weiterführende Links

Der Name ATOS steht für Annette – Thomas – Stefan, die Mitglieder des Trios, das unverändert seit 2003 besteht. Das Trio hat seinen Lebensmittelpunkt in Berlin. Nach intensiven Studien bei Ilan Gronich, Menahem Pressler und dem Alban Berg Quartet gewann das Trio den Deutschen Musikwettbewerb, den Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award und den Melbourne Chambermusic Competition. Bald darauf folgten ein New Generation Artists Award der BBC und ein Borletto Buitoni Award.

Seitdem hat das ATOS Trio in vielen der renommiertesten Hallen der Welt gespielt – in der Carnegie Hall in New York, in der Berliner Philharmonie, im Teatro Colon Buenos Aires, in der Wigmore Hall in London und im Concertgebouw Amsterdam, um nur einige zu nennen – mit einem Repertoire, das alle Meisterwerke beinhaltet sowie viele weniger bekannte Schätze. Mit spannenden Interpretationen und ungebremster Begeisterung, mit absolutem Engagement und immer erfrischend echt: das ATOS Trio erfreut
sein Publikum bei Konzerten in der ganzen Welt.

Kartenbestellungen

Weitere Konzerte

08.05.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Großer Saal

Max Müller & Tonč Feinig

"KÄRNTEN – HÖCHST PERSÖNLICH!" Von Lavant bis Wörthersee, von Draustadt bis Hochoster-Witz!

Mehr erfahren

22.05.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Johannes Brahms

Mandelring Quartett

»… nichts als Brahms: ein Programm, in seinem enzyklopädischen und zugleich heiter-unverkrampften Charakter wie geschaffen […] fürs Mandelring Quartett, das sich gern dem Gesamtwerk eines Komponisten widmet und dafür gerühmt wird, zu den besten Quartetten der Welt zu gehören.« Tagesspiegel

Mehr erfahren

04.06.2025 19:30
Konzerthaus Klagenfurt, Mittlerer Saal
Werke von Erik Satie, Georg Breinschmid und Sebastian Gürtler

GürtlerHuber & Robert Meyer

»Wir wollen mit unserer Performance Geschichten erzählen und nicht nur Töne spielen. Das war und ist nach wie vor die Triebfeder für alles, was wir tun.« GürtlerHuber

Mehr erfahren